Unterrichtsfahrten sind ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms.
Die Ziele unserer Reisen werden nicht nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Egal, ob die Fahrt ins nahe gelegene Regensburg oder ins 1000 km entfernte Paris führt, alle Ziele stehen in Zusammenhang mit dem Lehrplan der jeweiligen Jahrgangsstufe. Außerdem erfüllen sie einen wichtigen Aspekt des Bildungs- und Erziehungsauftrags für bayerische Realschulen.
Alle Reisen werden im Unterricht fächerübergreifend vorbereitet. Die besten Lehrbuchtexte und die schönsten Bilder ersetzen das eigene Erleben nicht. Wer einmal mit dem Bus auf der Champs-Élysées zur Hauptverkehrszeit fährt, weiß, was rush-hour bedeutet. Und wer den Regensburger Dom besichtigt, erlebt die Majestät und Würde eines gotischen Bauwerks.
Dass die Reisen auch Spaß machen und der Förderung der Gemeinschaft dienen, ist selbstverständlich.
Sie ist eine ökumenische Glaubensfeier, an der Hunderte Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene die Bischofskirche bis in den letzten Winkel füllen und zusammen beten, singen und Glauben erleben!
von den Fuggern in Augsburg, über Musical in Stuttgart bis zum Ulmer Münster
sportliche Betätigung und Gemeinschaft erfahren
Anfang des Schuljahres geht es für unsere Schülerinnen der 10. Klassen bereits auf Abschlussfahrt
Bevor sich die Mädchen endgültig von der Schule trennen gibt es noch einen Abschiedsausflug.
Ein fiktiver Zeitungsartikel fasst alle wichtigen Ereignisse auf amüsante Weise zusammen. Lesen Sie selbst:
St. Anna unterwegs
St. Anna im Jungen Theater Regensburg
St. Anna macht sich auf den Weg nach Taizé, einem internationalen, wöchentlichen Jugendtreffen in Frankreich.