Der Förderverein stellt sich vor

Es hat ein bisschen gedauert, bis unser Verein in das Vereinsregister eingetragen wurde.

 

Der gewählte Vorstand mit dem 1. Vorsitzenden Alfred Henneberger, dem 2. Vorsitzenden Heiko Schlickeiser, der Schriftführerin Patricia Dräger und der Schatzmeisterin Andrea Knappe-Bänke wurde als gemeinnütziger Verein anerkannt.

 

Ziele des Vereins

Ziel des Vereins ist die Förderung der Mädchenrealschule St. Anna in ideeller und materieller Hinsicht. Dadurch kann auch der jeweils tätige Elternbeirat in seinen Aufgaben unterstützt und ergänzt werden.

 

Insbesondere stellt sich der Förderverein folgende Aufgaben:

- die Verbindung mit „Ehemaligen“ (Schülern/Eltern/Lehrkräften) und Interessierten mit der Schule herbeiführen und pflegen

- Adressat sein für die Zuwendung öffentlicher Finanzmittel oder von Spenden, die dann unserer Schule zugutekommen

- bei der Beschaffung von zusätzlicher Ausstattung für die Schule und Beihilfen an Schülerinnen im Einzelfall gewähren (z. B. für Klassenfahrten)

- unser Schulleben fördern

 

Wer kann Mitglied werden?

- ehemalige Schülerinnen

- Eltern von Schülerinnen (gleichgültig, ob die Kinder noch an der Schule sind oder nicht)

- ehemalige und derzeit tätige Lehrkräfte

- Freunde und Gönner, die zum Vereinszweck beitragen wollen

Der Verein dient keinem wirtschaftlichen Zweck und erstrebt keinerlei Gewinn, sondern verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

 

Wie wird man Mitglied?

Die Mitgliedschaft wird durch eine schriftliche Beitrittserklärung (erhältlich im Sekretariat und als Download auf unserer Homepage) und die anschließende Aufnahme erworben.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit mindestens 20 € jährlich (bis 20 Jahre jährlich 5 €).

Spendenquittungen können ab 200 Euro ausgestellt werden. Die Beiträge werden per SEPA Lastschriftmandat eingezogen.

 

Nur mit vielen Mitgliedern könnten wir diese Aufgaben erfüllen. Eltern, Schülerinnen, Lehrkräfte, Aktive wie Ehemalige sind im Förderkreis willkommen.  Beitrittserklärung

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf eine Nachricht unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

WIR

Wahlfächer

Unterricht

starke Mädchen

Hausführung

unterwegs

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.